Zweitstimme Grün! Es gibt viele gute Argumente dafür.
Intelligent, umweltfreundlich und innovativ von A nach B kommen, das ist die Mobilität der Zukunft, die heute schon möglich ist und für die wir endlich die notwendigen Weichen stellen müssen!
Wie wollen wir leben, um gemeinsam und gut in der Einen Welt überleben zu können? Veränderung tut Not!
Zwei Dieselgipfel hinter verschlossenen Türen. Und das Resultat für den Gesundheits- und Verbraucherschutz: gleich Null! Hier mein Interview mit einer, die es wissen muss: Barbara Metz, stellvertretende Geschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe:
Sieben Bundestagskandidat*innen zur Diskussionsrunde beim lokalen Fersehsender Oeins.
Schauen Sie hier die Aufzeichnung im Videostream.
Wasser, unser wichtigstes Lebensmittel, braucht unseren Schutz – vor Verschmutzung, vor Privatisierung, vor Verschwendung! Darum Grün!
Klimaschutz ist gerade in unserer Region überlebensnotwendig. Die Folgen der menschengemachten Klimakrise sieht man heute schon in aller Dramatik in der Arktis.
Sieben Bundestagskandidat*innen zur Diskussionsrunde beim lokalen Fersehsender Oeins.
Schauen Sie hier die Aufzeichnung im Videostream.
Wasser, unser wichtigstes Lebensmittel, braucht unseren Schutz – vor Verschmutzung, vor Privatisierung, vor Verschwendung! Darum Grün!
Klimaschutz ist gerade in unserer Region überlebensnotwendig. Die Folgen der menschengemachten Klimakrise sieht man heute schon in aller Dramatik in der Arktis.
Seite 15 Jahren kämpfen wir Grüne gemeinsam mit Umweltverbänden und unzähligen Bürgerinitiativen gegen das unsinnige Autobahn-Prestigeprojekt A20 der GroKo aus CDUSPDFDPIHK. Und der Kampf ist noch immer nicht gewonnen, nachdem Verkehrsminister Dobrindt und die GroKo im Bundestag dieses Projekt mit dem schlechtesten Nutzen-Kosten-Faktor aller niedersächsischer Infrastrukturprojekte gegen den fachlichen Rat des Umweltbundesamtes in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans gehievt hat. Wer die A20 immer noch nicht will, sollte am 24. September GRÜN wählen!“
Landwirtschaft ist mehr als nur Nahrungsproduktion! Es geht um gute Lebensmittel und den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Dazu gehören neben Wasser und Boden übrigens auch die biologische Vielfalt und auch die Arten- und Sortenvielfalt unserer „Nutz“-tiere und Nutzpflanzen.
Die Ems-Vechte-Welle berichtete über einen Besuch Peter Meiwalds im Weltladen Nordhorn: „Mit weniger als einem Euro pro Tag leben – das ist für viele Menschen in Ghana Alltag. Vor allem Kinder leiden unter der Armut. Und ohne Bildung haben sie fast keine Chance, den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen. Durch die Unterstützung eines Vereins, den die Nordhornerin Lena Schoemaker, mitgegründet hat, haben einige Kinder im ghanaischen Dorf Old Adwampong die Chance auf Bildung und ein neues Zuhause bekommen. Das fand der Grünen-Bundestagsabgeordnete Peter Maiwald so interessant, dass er sich bei der Diplompädagogin in Nordhorn über den Verein informiert hat. ems-vechte-welle-Reporter Heiko Alfers hat den Besuch begleitet.“ Hier ist der Beitrag zu hören:
http://www.emsvechtewelle.de/podcasts/hilfe-aus-nordhorn-fuer-kinder-in-ghana-34492.html
Zugehörigkeit, Gemeinschaft, Respekt – das steht allen Menschen zu, die in unserem Land leben! Dafür lohnt es sich zu kämpfen und zu engagieren, wie es so viele ehrenamtlich Engagierte getan haben und tun. Willkommenskultur macht unsere Gesellschaft reicher!
Plastikmüll, der Abfall unserer Zivilisation, findet sich überall in unseren Meeren. Ein kleiner Teil davon wird am Strand wieder angeschwemmt, der Rest landet in gigantischen Plastikstrudeln in den Ozeanen, sinkt auf den Meeresgrund ab und findet sich als Mikro- oder Makroplastik in Muscheln, Fischen und Vogelmägen- und Nestern wieder. So kommt unser Plastikmüll irgendwann auch wieder auf unseren Tisch.
Bezahlbarer Wohnraum steht allen zu. In Oldenburg & anderswo. Darum am 24.09 GRÜNE wählen!
Seite 15 Jahren kämpfen wir Grüne gemeinsam mit Umweltverbänden und unzähligen Bürgerinitiativen gegen das unsinnige Autobahn-Prestigeprojekt A20 der GroKo aus CDUSPDFDPIHK. Und der Kampf ist noch immer nicht gewonnen, nachdem Verkehrsminister Dobrindt und die GroKo im Bundestag dieses Projekt mit dem schlechtesten Nutzen-Kosten-Faktor aller niedersächsischer Infrastrukturprojekte gegen den fachlichen Rat des Umweltbundesamtes in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans gehievt hat. Wer die A20 immer noch nicht will, sollte am 24. September GRÜN wählen!“
Landwirtschaft ist mehr als nur Nahrungsproduktion! Es geht um gute Lebensmittel und den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Dazu gehören neben Wasser und Boden übrigens auch die biologische Vielfalt und auch die Arten- und Sortenvielfalt unserer „Nutz“-tiere und Nutzpflanzen.
Die Ems-Vechte-Welle berichtete über einen Besuch Peter Meiwalds im Weltladen Nordhorn: „Mit weniger als einem Euro pro Tag leben – das ist für viele Menschen in Ghana Alltag. Vor allem Kinder leiden unter der Armut. Und ohne Bildung haben sie fast keine Chance, den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen. Durch die Unterstützung eines Vereins, den die Nordhornerin Lena Schoemaker, mitgegründet hat, haben einige Kinder im ghanaischen Dorf Old Adwampong die Chance auf Bildung und ein neues Zuhause bekommen. Das fand der Grünen-Bundestagsabgeordnete Peter Maiwald so interessant, dass er sich bei der Diplompädagogin in Nordhorn über den Verein informiert hat. ems-vechte-welle-Reporter Heiko Alfers hat den Besuch begleitet.“ Hier ist der Beitrag zu hören:
http://www.emsvechtewelle.de/podcasts/hilfe-aus-nordhorn-fuer-kinder-in-ghana-34492.html
Zugehörigkeit, Gemeinschaft, Respekt – das steht allen Menschen zu, die in unserem Land leben! Dafür lohnt es sich zu kämpfen und zu engagieren, wie es so viele ehrenamtlich Engagierte getan haben und tun. Willkommenskultur macht unsere Gesellschaft reicher!
Plastikmüll, der Abfall unserer Zivilisation, findet sich überall in unseren Meeren. Ein kleiner Teil davon wird am Strand wieder angeschwemmt, der Rest landet in gigantischen Plastikstrudeln in den Ozeanen, sinkt auf den Meeresgrund ab und findet sich als Mikro- oder Makroplastik in Muscheln, Fischen und Vogelmägen- und Nestern wieder. So kommt unser Plastikmüll irgendwann auch wieder auf unseren Tisch.
Bezahlbarer Wohnraum steht allen zu. In Oldenburg & anderswo. Darum am 24.09 GRÜNE wählen!
Hier ein Beitrag des NDR zu maroden Eisenbahnbrücken in Niedersachsen.
Stream auf der Seite von Oeins, Länge 55:20 min
Peters Beitrag sehen Sie von 30:19 min bis 36:05 min.
Öffentliche Anhörung im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Peters Fragen an den Positionen 33:42, 58:51 und 01:15:08.
Fragestunde, BM Umwelt und Bauen, Frage 13 von Peter Meiwald, MdB „Einträge von Mikroplastik in die Umwelt“, 2 Rückfragen
Fragestunde, BM Verkehr und Infrastruktur, Fragen 1 und 2, Zusatzfrage Peter Meiwald, MdB, Uhrzeit: 14:09:04, Stand: 00:19:19
Befragung der Bundesregierung zum Thema: Entwurf eines Fünfzehnten Gesetzes zur Änderung des Luftverkehrsgesetzes, hier Fragen zum Vorfall um VW-Dieselfahrzeuge (Dieselgate):
Frage von Peter Meiwald, MdB nach Beteiligung von Softwareherstellern
Uhrzeit: 13:25:03, Stand: 00:14:00
Auf Einladung des Lokalsenders Oldenburg Eins habe ich aktuell an einem Streitgespräch unter dem Titel “Wie sicher ist der Bau der A20?” teilgenommen
Gehen Sie bitte auf die entsprechende Seite des Radios und starten Sie den Stream.
und den Kreistagsabgeordneten Susanne Miks und Georg Köster
im Zusammenhang mit der Wassertour 6. – 12.7.2015 Klicken Sie hier, um auf die Seite der Ostfriesenzeitung zu kommen.
Klicken Sie hier, um auf die Website der Ems-Vechte-Welle zu kommen.
Zitate aus dieser Rede finden sich hier im Deutschlandradios und hier in „Das Parlament“.
Ein kurzes Video zum Thema Grexit, aufgenommen, kurz vor der gleichnamigen Veranstaltung in Oldenburg, 25.6.2015
Sehen Sie auch die Website mit dem entsprechenden Artikel.
Das Video zum Spiel zum Benefiz-Spiel: Ich bin leider nur kurz beim Einlaufen zu sehen… Und hier noch ein Bericht dazu.
Link zum Artikel über den Besuch
Seite über Link oben öffnen und zum Anhören auf das Lautsprecher-Symbol klicken rechts neben der Überschrift oder hier:
Seite bis ganz nach unten scrollen und mp3-Datei herunterladen.
Peter Meiwalds Bemerkung ab Zeitpunkt 13:55:27 des Videos
Peter Meiwalds Bemerkung ab Zeitpunkt 00:39:00 des Videos
Video zum Benefiz-Konzert für Yeziden – Fund-Raising für Hilfskonvois
]]>