Schlagwort: Müll

Einigung zum Wertstoffgesetz zementiert Fehlsteuerungen im Dualen System

Nach einem Jahr der Ankündigungen haben die Koalitions-Fraktionen jetzt endlich ein paar Eckpunkte für ein Wertstoffgesetz vorgelegt. Doch diese bleiben meilenweit hinter ihren eigenen Vorschlägen aus dem letzten Jahr und erst recht hinter den von uns Grünen vorgelegten Anforderungen an

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , ,

Wertstoffgesetz jetzt vorlegen

Ich bleibe am Ball und habe gemeinsam mit meiner Kollegin Britta Haßelmann, unserer Parlamentarischen Geschäftsführerin und Sprecherin für Kommunalpolitik, einen Grünen Antrag „Wertstoffgesetz jetzt vorlegen“ in den Bundestag eingebracht. Hintergrund: Das für eine effizientere Ressourcenpolitik dringend benötigte Wertstoffgesetz wird von

Getagged mit: , , , , , , , , ,

Grün Einkaufen

Neue Konzepte gegen wachsende Müllberge. Wir Grüne fragen, wie wir der Wegwerf-Gesellschaft entkommen, in der wir aktuell leben. In Berlin gibt es viele neue Ansätze, wie wir mit dem täglichen Einkauf die Umwelt schonen können. Einige dieser Konzepte habe ich

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Bericht zur Veranstaltung „Grünes Wertstoffgesetz – Ökologisch, praktisch, transparent“

Mit einem öffentlichen Fachgespräch in großer Runde stellten Peter Meiwald MdB und Britta Haßelmann MdB am 17. Oktober ein Grünes Autorenpapier vor, das sie gemeinsam mit Franz Untersteller, Umweltminister in Baden-Württemberg entwickelt haben und das die Debatte um das Wertstoffgesetz

Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Plastiktüten verboten

Plastktüten verboten – Donwnload des Plakats Eine Begegnung mit der rwandischen Botschafterin Christine Nkulikiyinka, Montag, 14.07.2014, 17.00 – 19.00 Uhr, Restaurant Seidenspinner, Nadorster Straße 87, Oldenburg

Getagged mit: , , ,