Kategorie: Nachhaltigkeit

Zum Fahrradtag: Da ist noch viel Musik drin!

Das Fahrrad feiert gerade seinen 200. Geburtstag und ist aus dem Leben vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Es ist ein praktisches, günstiges und umweltfreundliches Transportmittel, das ich selbst am liebsten nutze. Unsere Region rund um Oldenburg hat einen bedeutenden Anteil

Veröffentlicht in Mobilität, Nachhaltigkeit, Peter Meiwald Getagged mit: , , ,

Bitte nicht über die Weide fahren!

Der Bio-Gärtnerhof Sandhausen in Delmenhorst ist ein Paradebeispiel für einen nachhaltigen und ökologischen Anbau von Lebensmitteln. Ich und die Bundestagskandidatin der GRÜNEN für die Wesermarsch, Delmenhorst und den Landkreis Oldenburg Christina-Johanne Schröder aus Berne informierten sich über den Konflikt zwischen

Veröffentlicht in Gentechnik, Gute Landwirtschaft, Landwirtschaft, Mobilität, Nachhaltigkeit, Peter Meiwald Getagged mit: ,

Emissionsfrei transportieren

Das Reederei Timbercoast überholt derzeit, in Elsfleth das Segelfrachtschiff „Avontuur“. Die Gelegenheit habe ich genutzt um mir das Schiff anzusehen. Kapitän Cornelius Bockermann und seine Besatzung identifizieren sich mit ihrem Projekt, legen selbst Hand an ihr Schiff in Zusammenarbeit mit der

Veröffentlicht in Energiewende, Freihandel, Hochwasserschutz, Hochwasserschutz, Klimaschutz, Klimaschutz und Energiewende, Meeres- und Wasserschutz, Mobilität, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Peter Meiwald, Ressourcenpolitik Getagged mit: , , , , , , , , ,

Ab heute leben wir auf Pump

Heute ist Erdüberlastungstag: Wir Deutschen haben schon jetzt (im April!) die Menge an natürlichen Rohstoffen verbraucht, die uns eigentlich in diesem Jahr zur Verfügung steht. Wenn alle Menschen auf der Erde so leben würden wie wir in Deutschland, bräuchten wir die Erde 3,2 Mal. Zum

Veröffentlicht in Nachhaltigkeit, Postwachstumsgesellschaft, Ressourcen und Abfall, Umwelt, Unsere eine Welt Getagged mit:

Macht mit bei EU-Umfrage: Welche Landwirtschaft wollen wir?

Brüssel wird gern zum Sündenbock gemacht – doch nun haben wir EU-Bürger eine einmalige Chance, Einfluss zu nehmen: Noch bis zum 2. Mai haben wir alle die Möglichkeit, bei der öffentlichen Online-Befragung zur Zukunft der gemeinsamen Agrarpolitik Brüssel zu sagen,

Veröffentlicht in Gerechte Gesellschaft, Gesunde Böden, Gute Landwirtschaft, Klimaschutz und Energiewende, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Saubere Luft, Wasser in Gefahr Getagged mit: , , ,