Kategorie: Gute Landwirtschaft

Immer noch größer?

Gestern, am 8. Juli, hatte ich die Möglichkeit, der Bauausschusssitzung in der Gemeinde Rastede beizuwohnen, die sich unter Augen und Ohren von mehr als 200 ZuhörerInnen mit der beantragten Ansiedlung eines Riesen-Stalls für 918 Kühe in Kleibrok beschäftigt hat. Die

Veröffentlicht in Gute Landwirtschaft Getagged mit: , , , , , , , ,

Antibiotika raus aus den Ställen

Bund und Länder haben sich über eine Reform des Arzneimittelgesetzes geeinigt. Der erzielte Kompromiss legt die Grundlagen für eine Erfassung des viel zu hohen Antibiotikaeinsatzes in der Massentierhaltung und soll in der Folge zu einer deutlichen Reduzierung führen. Durch die

Veröffentlicht in Gute Landwirtschaft Getagged mit: , , , , ,

Die Kuh ist kein Klima-Killer!

Vortrag von Frau Dr. Anita Idel am 11.06.2013 in Bad Zwischenahn Weil die Kuh Methan rülpst, steht sie am Klima-Pranger. Damit tut man, tun wir der Kuh allerdings unrecht. Die höchsten landwirtschaftlichen Emissionen verursacht die Düngung mit synthetischem Stickstoff, bei

Veröffentlicht in Gute Landwirtschaft Getagged mit: , , , , , , , , ,

Landwirtschaftsminister Christian Meyer und ich im Gespräch mit Landwirten

Auf meine Initiative hin traf sich Landwirtschaftsminister Christian Meyer zu einem Meinungsaustausch mit Ammerländer Landwirten. Nach einer kurzen Führung über den Milchhof von Ellen Padeken und Detlef Helmers u.a. mit Kreislandwirt Manfred Gerken und dem Vorsitzenden des Kreis-Landwirtschaftsausschuss, Dieter Ahlers

Veröffentlicht in Gute Landwirtschaft Getagged mit: , , , , , ,

Was wollen wir essen? – Ethik und Verantwortung in der Lebensmittelerzeugung

Am Samstag, dem 25.05.2013, moderierte ich eine Podiumsdiskussion zum Thema „Was wollen wir essen? – Ethik und Verantwortung in der Lebensmittelerzeugung“. Die Veranstaltung fand auf Einladung der Ammerländer GRÜNEN in der Genossenschaftsakademie in Rastede statt. Etwa 70 Gäste hörten den

Veröffentlicht in Gute Landwirtschaft Getagged mit: , , , , , , ,