Abfallwirtschaft: Kommunal und innovativ

Peter Meiwald, Thomas Marwein  und  andere Grüne bei der Besichtigung der ZAK

Peter Meiwald, Thomas Marwein und Grüne bei der Besichtigung der ZAK

Gemeinsam mit meinen LandtagskollegInnen Alexander Schoch, Sandra Boser und Thomas Marwein besuchte ich die Vorzeige-Abfallbehandungsanlage der Landkreise Ortenau und Emmendingen in Baden-Württemberg. Bei einem Rundgang stellte uns Geschäftsführer Georg Gibis das zukunftsweisende Konzept der europaweit patentierten mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage vor.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Abfallwirtschaft, Ressourcen und Abfall Getagged mit: , , , , , , ,

Umweltproblem Kaffeekapseln – Zahlen und Fakten

Uwe Bergeest /pixelio.de

Uwe Bergeest /pixelio.de

Jährlich werden Milliarden Kaffeekapseln verbraucht. Gemahlener Röst-Kaffee wird dabei in Aluminiumkapseln portioniert und in speziellen Kaffeemaschinen zubereitet. Vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern ist die schnelle und einfache Zubereitung des Kaffees aus den Kapseln wichtig, manche sind begeistert vom Geschmack.

Doch mit welchen Umweltproblemen sind die Kaffeekapseln heute verbunden?

Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Abfallwirtschaft, Umwelt Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , ,

Mikroplastik bei RTL II News

Bericht zu Mikroplastik in RTL II News vom 30.1.2015

Bericht zu Mikroplastik in RTL II News vom 30.1.2015

RTL II News 20.00 Uhr Nachrichten haben heute mit Mikroplastik in Kosmetika aufgemacht und ich wurde als Sprecher für Umweltpolitk dazu befragt.

Hier das Video der Sendung.

Veröffentlicht in Mikroplastik, Naturschutz, Plastik, Umwelt Getagged mit: , , , , , ,

Bürger aus dem Wahlkreis in Berlin

46 Bürgerinnen und Bürger - vor allem aus Westerstede und umzu - und ich.

Bürgerinnen und Bürger – vor allem aus Westerstede und umzu – und ich.

46 Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis, die meisten davon sogar aus meinem heimatlichen Wohnort Westerstede, haben mich in Berlin besucht. Höhepunkt der Fahrt war wohl der Besuch einer Plenarsitzung, der dem Vernehmen nach interessant und viel zu kurz war. Anschließen konnte ich meine Gäste selbst begrüßen, wenn auch nur kurz (eine Stunde) – Termine Termine! Meine lieben Gäste zeigten sich beeindruckt vom enormen Arbeitspensum eines Abgeordneten und der emsigen Tätigkeit des Parlaments insgesamt.

Ergänzt wurde der Termin im Bundestag von einem Besuch des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), bei dem sich meine Gäste vom aktuellen Stand der Arbeit des BMUB überzeigen konnten. Umrankt wurden die politischen Termine von einem dichten Programm zur deutsch-deutschen Geschichte u.a. in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Stauffenberg-Gedenkstätte), der Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße (ehem. Stasi-Zentrale), der Dauerausstellung „Tränenpalast“ und der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen (ehem. Zentrale Untersuchungshaftanstalt der Stasi).

Die vom Bundespressamt und meinem Wahlkreisbüro organisierte Fahrt war mal wieder pickepackevoll mit Informationen und Eindrücken. Auf ein Wiedersehen zu Hause!

Veröffentlicht in Allgemein, Peter Meiwald Getagged mit: , ,

Plastik schadet der Umwelt

Hier meine Rede im Bundestag ‚Freisetzung von Mikroplastik beenden‘

Veröffentlicht in Mikroplastik, Naturschutz, Plastik, Umwelt Getagged mit: , , , , , , , ,