Kategorie: Nachhaltigkeit

Ein Wertstoffgesetz für die Tonne

Lange hat es gedauert, viele Zwischenfragen und Ermahnungen unsererseits bedurft, und dennoch wird es deswegen nicht endlich gut: der Entwurf eines Wertstoffgesetzes des Bundesumweltministeriums liegt nun vor. Vor dem Hintergrund der seit Jahren anwachsenden Verpackungsmüllberge ist festzuhalten, dass Umweltministerin Barbara Hendricks

Veröffentlicht in Abfallwirtschaft, Kommunalpolitik, Nachhaltigkeit, Ressourcen und Abfall, Ressourcenpolitik, Umwelt Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , , ,

Umweltbericht 2015 der GroKo dokumentiert Unerledigtes

Der Umweltbericht 2015 des BMUB ist ein Dokument der unerledigten Aufgaben. So offenbaren sich im Bereich der Abfall- und Ressourcenpolitik weiterhin viele offene Baustellen, wie etwa der fragliche, zukünftige Umgang mit Gewerbeabfällen, die zu unambitionierten Ansätze für ein Wertstoffgesetz oder unzureichende Lösungen für die Klärschlamm-Problematik zeigen. Dass

Veröffentlicht in Abfallwirtschaft, Feinstaub, Gesunde Böden, Gute Landwirtschaft, Nachhaltigkeit, Ressourcen und Abfall, Ressourcenpolitik, Saubere Luft, Umwelt Getagged mit: , , , , , , , , , , , , ,

Ein gutes Leben für alle Menschen

Das englische Wort „Degrowth“ ist nicht nur schwer auszusprechen, sondern auch inhaltlich nur wenigen Menschen bekannt. Der OV Edewecht im Ammerland hatte mich eingeladen, mit ihm eine Diskussion über „Degrowth“ zu führen. „Wo bitte geht´s zur Zukunft? – Was kommt

Veröffentlicht in Nachhaltigkeit, Peter Meiwald, Postwachstumsgesellschaft Getagged mit: , , , , , , , , , , ,

Zu viel Mikroplastik im Meer

Eine neue Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes belegt: Das Ausmaß der Umweltverschmutzung durch Mikroplastik erreicht eine neue Dimension. Denn was bislang nicht beachtet wurde ist der Abrieb von Autoreifen, und der ist erheblich. Daneben sieht das, was Kosmetika, Reinigungsmitteln und

Veröffentlicht in Mikroplastik, Nachhaltigkeit, Ressourcen und Abfall, Umwelt Getagged mit: , , , , , , , , ,

Globale Nachhaltigkeitsziele – Eine Agenda fürs Überleben

Jetzt am Wochenende werden in New York die globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Developement Goals) beschlossen. Die Vereinten Nationen einigen sich damit auf 17 Ziele, die das Überleben der Menschheit innerhalb der planetaren Grenzen sicherstellen sollen. Die Ergebnisse dieser Verhandlungen werden zusammen

Veröffentlicht in Nachhaltigkeit, Unsere eine Welt Getagged mit: , , , , , , , , , , ,