Kategorie: Nachhaltigkeit

Wardenburg erste Fairtrade-Gemeinde im Landkreis Oldenburg

Keiner verlässt seine Heimat, nur weil er glaubt, in Deutschland stünde ein großer Fernseher. Die Menschen verlassen ihre Länder, weil die Lebens- und Überlebenssituation schlicht unerträglich ist. Das ist ein weiter Bogen zur Fairtrade-Schokolade, beschreibt aber meines Erachtens ganz gut

Veröffentlicht in Afrika, Freihandel, Nachhaltigkeit, Peter Meiwald Getagged mit: , , , ,

Willst du mit mir gehen/fahren?

Die Menschen, die Zivilgesellschaft, sprich viele Bürger_innen sind der Politik weit voraus. Aktuell ist das in der Flüchtlingsfrage allerorten zu sehen, wie den Flüchtenden eben kurzerhand geholfen wird und sie andererseits in die Mühlen der deutschen Bürokratie geraten. Bei jungen

Veröffentlicht in Mobilität, Nachhaltigkeit, Peter Meiwald Getagged mit: , , , , , ,

Nachhaltigkeits-Stresstest – wie gut steht Deutschland wirklich da?

Eine neue Studie zu „Nachhaltige Entwicklungsziele der UN: Sind die Industriestaaten bereit?“ der Bertelsmann-Stiftung belegt: Beim Umweltschutz ruht sich die Regierung auf einem ehemals guten Ruf aus – in der Realität hinkt Deutschland den meisten anderen OECD-Ländern inzwischen weit hinterher.

Veröffentlicht in Nachhaltigkeit, Ressourcen und Abfall, Saubere Luft, Umwelt Getagged mit: , , , , , ,

Earth Overshoot Day 2015 – Ressourcen sind aufgebraucht

In nur acht Monaten hat die Menschheit so viele natürliche Ressourcen verbraucht, dass wir für den Rest des Jahres über unseren Verhältnisse leben. Unser ökologischer Fußabdruck wird somit auch langfristig deutlich zu sehen sein. Die Grenzen der Tragfähigkeit des Planeten werden

Veröffentlicht in Nachhaltigkeit, Postwachstumsgesellschaft, Ressourcen und Abfall, Ressourcenpolitik, Umwelt Getagged mit: , , , , , , , , , , ,

Nachhaltige Entwicklungsziele – Finanzierungsgipfel in Addis Abeba

In Addis Abeba wird gerade über die Finanzierung der globalen Nachhaltigkeitsagenda beraten. Hier müssen die finanziellen Weichen für eine nachhaltige Entwicklung gestellt werden, ansonsten wird ein Erfolg der nachfolgenden Gipfel in New York und Paris sehr schwierig. Nur wenn die reichen Staaten

Veröffentlicht in Nachhaltigkeit, Unsere eine Welt Getagged mit: , , , , , , ,