Wieder ein neuer Praktikant

Praktikant Titus  und ich

Praktikant Titus und ich

Titus macht in dieser und der nächste Woche ein Praktikum in meinen Büros. In dieser Woche ist er noch im Wahlkreisbüro in Oldenburg und wird mich zu Terminen in Osnabrück sowie im Ammerland beleiten. Nächste Woche ist Titus in Berlin und wird meine Mitarbeiter dort in der Sitzungswoche unterstützen.

Veröffentlicht in Allgemein

Treffen mit den SprecherInnen für Umweltpolitik in Hannover

 

Treffen Umweltpolitik in Landtagen und Bundestag

Treffen Umweltpolitik in Landtagen und Bundestag

Das alljährliche Treffen der SprecherInnen und ReferentInnen für Umweltpolitik  aus den Fraktionen der Grünen stand ganz unter dem Zeichen der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Vielmehr ihre Nicht-Umsetzung, denn den guten ökologischen Zustand erreichen die wenigsten Flüsse, Bäche und Seen in Deutschland. Obwohl in diesem Jahr die Umweltziele der Wasserrahmenrichtlinie erreicht werden müssen. Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Peter Meiwald, Umwelt, Wasser in Gefahr Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

EU-Grenzwerte für Quecksilber: Bundesregierung muss ihr Wort halten

Schmuttel/pixelio.de

Schmuttel/pixelio.de

Die Bundesregierung begeht Wortbruch, wenn sie sich auf EU-Ebene nicht für strenge Grenzwerte für Schadstoffe wie
Schwefeldioxid, Stickoxide, Feinstaub und Quecksilber einsetzt.

Sie hatte noch im Juli 2014 in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage „Nationale Umsetzung der Minamata-Konvention zu Quecksilber“ erklärt, dass sie sich weiterhin für niedrigere Emissionsgrenzwerte Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Saubere Luft, Umwelt Getagged mit: , , , , , , , ,

Bericht „Umwelt in Europa“: Gewässerschutz muss verbessert werden

Quelle: The European environment — state and outlook 2015

Quelle: The European environment — state and outlook 2015

Die Zahlen des Berichts „Die Umwelt in Europa: Zustand und Ausblick 2015“ der Europäischen Umweltagentur zeigen es deutlich: Der Gewässerschutz in Deutschland muss erheblich verbessert werden. Über 90 Prozent der Flüsse und Seen in Deutschland sind weder ökologisch noch chemisch in einem guten Zustand, obwohl sich Deutschland diesen umweltpolitischen Zielen in der Wasserrahmenrichtlinie der EU verpflichtet hat.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Allgemein, Europa, Meeres- und Wasserschutz, Umwelt Getagged mit: , , , , , , , , , , , , ,

Mehrweg fördern – Umweltabgabe auf Einweg

Pixelio / Kurt

Pixelio / Kurt

Nach der Ankündigung von Coca-Cola, aus Mehrweg auszusteigen und bei einem Teil des Sortiments verstärkt auf Einwegflaschen und Dosen zu setzen, schlug das Umweltbundesamt jetzt ebenso wie wir vor, über eine zusätzliche Umweltabgabe auf Einwegverpackungen nachzudenken.

Um Mehrweg zu fördern reicht es nicht aus, Weiterlesen ›

Veröffentlicht in Abfallwirtschaft, Allgemein, Nachhaltigkeit, Umwelt Getagged mit: , , , , , , , ,