Kategorie: Kommunalpolitik

Dieselkartell vs. Umwelt & Gesundheit

Angesichts der jüngsten Enthüllungen des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL vom 22.07.2017 im Bereich der deutschen Automobilindustrie muss die Bundesregierung (Merkel, Dobrindt, Zypries und Co.) jetzt endlich aufhören, ihre schützende Hand über die Konzerne zu halten. Es braucht dringend eine Kehrtwende und

Veröffentlicht in Allgemein, Feinstaub, Klimaschutz, Klimaschutz und Energiewende, Kommunalpolitik, Lärm, Mobilität, Nachhaltigkeit, Saubere Luft, Umwelt Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Rohstoffe retten – Abfall vermeiden!

Lange wurden Öffentlichkeit und die Beteiligten in Sachen einer verbraucherfreundlichen und ökologischen Abfallpolitik vertröstet und auf ein angeblich bald kommendes Wertstoffgesetz verwiesen. Am Ende hat die Bundesregierung ihren eigenen Koalitionsvertrag ignoriert und mit diesem Schmalspur-Verpackungsgesetz die Chance vertan, ein wirkliches

Veröffentlicht in Abfallwirtschaft, Kommunalpolitik, Plastik, Ressourcen und Abfall, Ressourcenpolitik, Umwelt Getagged mit: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Chance für mehr Mieterschutz vertan

Heute fand im Plenum des Deutschen Bundestages eine namentliche Abstimmung über unseren bündnisgrünen Gesetzesentwurf zur Nachschärfung der Mietpreisbremse statt. Und wieder einmal hat die Große Koalition es hierbei verpasst, sich für effektiven Mieterschutz stark zu machen. Seit vier Jahren versprechen

Veröffentlicht in Allgemein, Gerechte Gesellschaft, Kommunalpolitik Getagged mit: , , , , , , , , , , ,

Full House bei GRÜNEM Ost-Frieslandtreffen in Leer

Wenn das mal nicht für die Ost-Friesen spricht: Trotz vorweihnachtlichen Stresses war es 50 GRÜNEN wichtig genug, bei dem so genannten Ost-Frieslandtreffen dabei zu sein. Am Dienstag hatten nämlich unsere Landesvorsitzende Meta Janssen-Kucz und ich GRÜNE von der gesamten ostfriesischen

Veröffentlicht in Allgemein, Kommunalpolitik, Peter Meiwald Getagged mit: , , ,

6.097 Unterschriften gegen unsinnige B210n

„Wir würden überrascht sein, wie Aurich aussähe“, warnte Johannes de Boer von der Bürgerinitiative BILaNz, die gegen den Bau der B210n von Riepe nach Aurich kämpft, bei meinem Besuch am Donnerstag im „Kukelorum“, direkt dort, wo die Plantrasse den Ems-Jade-Kanal

Veröffentlicht in Kommunalpolitik, Mobilität, Naturschutz, Saubere Luft Getagged mit: , , ,