Viele von denjenigen, die mich kennen, wissen ja, dass ich ein Jahr lang in Rwanda gearbeitet habe, und seitdem lässt mich dieses Land und seine Menschen nicht mehr los. Der Kontakt ist immer intensiver geworden, seitdem ich in den Bundestag gewählt worden bin. Und heute ist ein besonderer Tag in Rwanda: Präsidentschaftswahlen.

Frank und ich vor historischem GRÜNEN-Plakat.
Die rwandischen GRÜNEN nehmen als erste Oppositionspartei an den Wahlen für das höchste Staatsamt teil. Frank Habineza heißt der Kandidat, ich kenne ihn ganz gut und drücke ihm natürlich beide Daumen für möglichst viele Stimmen. Die rwandische Demokratie hat es nach anfänglichen Schwierigkeiten im Wahlkampf ausgehalten, dass die GRÜNEN angetreten sind. Das ist beruhigend und macht mir Mut für die unbedingt nötige, weitergehende demokratische Entwicklung. Rwanda ist ja aus mehreren Gründen beeindruckend, ich nenne nur mal zwei: Höchste Frauenquote weltweit im Parlament und sauberstes Land Afrikas, weil u.a. Verpackungen aus Plastik verboten worden sind und einmal wöchentlich alle Rwander*innen die Straßen fegen. Weiterlesen ›